

Augsburg
Alevi Haci Bektasi
Veli Dernegi e.V.

Positionen & Ziele
Der Augsburg Alevi Hacı BektaÅŸ-ı Veli Verein (A. A. H. B. V.) versteht sich als Glaubensgemeinschaft und vertritt die alevitisch-bektaschitische Lehre in Augsburg und Umgebung. Sein zentrales Anliegen ist die Bewahrung, Förderung und Weitergabe der alevitisch-bektaschitischen Glaubenswerte und Kultur.
Als politisch neutraler und unabhängiger Verein ist der A. A. H. B. V. keiner Partei oder politischen Richtung verpflichtet. Sein Ziel ist es, die Integration der Aleviten in die deutsche Gesellschaft zu unterstützen, ohne dabei die alevitische Identität und Kultur zu verlieren. Darüber hinaus setzt sich der Verein aktiv dafür ein, die alevitische Glaubenswelt und kulturelle Traditionen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Der A. A. H. B. V. engagiert sich ausschließlich auf friedlicher und menschenrechtskonformer Basis und bekennt sich zu den universellen Menschenrechten sowie den geltenden Gesetzen in Deutschland. Besonders hervorzuheben ist sein klares Bekenntnis zur Unantastbarkeit der Menschenwürde sowie zur Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Der Verein fördert die aktive Mitgestaltung von Frauen und unterstützt deren freie Organisation. Zudem setzt er sich für die soziale Förderung und Integration junger Menschen ein.
Unser Verein
Der A. A. H. B. V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung (§§ 51 ff. AO) in ihrer jeweils gültigen Fassung. Der Verein handelt selbstlos und verfolgt keine wirtschaftlichen Eigeninteressen.
Sämtliche finanziellen Mittel dürfen ausschließlich für satzungsgemäße Zwecke verwendet werden. Mitglieder erhalten keine finanziellen Zuwendungen – weder direkt noch indirekt. Ebenso darf keine Person durch vereinsfremde Ausgaben oder unangemessen hohe Vergütungen bevorzugt werden.
Beim Austritt aus dem Verein besteht kein Anspruch auf das Vereinsvermögen. Im Falle einer Auflösung des Vereins wird das gesamte Vermögen, einschließlich vorhandener Informationsmaterialien, an alevitische Bildungs- und Forschungsinstitute übertragen, die es ausschließlich für gemeinnützige Zwecke verwenden müssen. Sämtliche Mitgliederdaten werden gelöscht.
Der Verein finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und sonstige Zuwendungen.